8 Situationen, die nur Mathe-Loser kennen

Zahlen sind nicht dein bester Freund. Mathe war schon in der Grundschule nicht dein liebstes Fach und alles was irgendwie damit zu tun hat, schreckt dich ab. Wenn du dich selbst als Mathe-Loser bezeichnest, weißt du, wovon wir reden:
1. Trinkgeld ausrechnen verursacht dir Angstschweiß
Dieser kleine Panikmoment im Restaurant. Oh Gott, was sind 10 Prozent von 17,60? Die Rechnung mit 7 Leuten teilen? Aaaah!!
2. Dein Mathe-Lehrer sieht dich mitleidig an
Du traust dich kaum, ihm in die Augen zu schauen wenn er die korrigierten Klausuren ausgibt… Unauffällig auf den Tisch gucken und hoffen, dass er keinen Kommentar abgibt, wenn er dir das rot verzierte Papier in die Hand drückt.
3. Du bist Experte im Vermeiden
Bei der Suche nach einem Studiengang achtest du darauf, Module wie „Statistik“ und „Mathe I & II“ zu vermeiden.
Bis zum Abitur war es ja schon sehr holprig, ab jetzt bitte nichts mehr mit Mathe!
4. Nach der Schule ist vor der Nachhilfestunde
Deine Eltern wären vermutlich Millionäre, wenn sie dir nicht jahrelang die Mathe-Nachhilfe bezahlt hätten. Gebracht hat es … so mittelviel. Und jetzt stellst du dir vor, wie schön das Leben in einer Villa mit Pool wäre…
5. Deine Taschenrechner-App wird regelmäßig benutzt
Damals in der Grundschule (die Älteren unter uns werden sich erinnern) hat jeder Lehrer behauptet, man müsse gut Kopfrechnen können. Schließlich habe man ja später nicht immer einen Taschenrechner. Ha!
6. Du bist ein lebendes Meme
Im Mathe-Unterricht (und wenn wir ehrlich sind auch in Chemie und Physik) schaust du wie Winona Ryder bei den Oscars.
7. Chemie war ein interessantes Fach
…bis die Gleichungen ins Spiel kamen und dir die ganze Freude an aufregenden Experimenten kaputt gemacht haben.
8. Du googlest die Aufgabenstellung deiner Hausaufgaben
Es ist ok, wir verraten dich nicht. Wir freuen uns, dass du auf TOUCHDOWN Mathe gelandet bist. Damit Mathe hoffentlich bald wie von selbst läuft!
Jetzt Mathe verstehen