Analysis - Differentialgleichungen
Kurzinfo Kursinhalte Differentialgleichungen
Differentialgleichungen sind ein wichtiges Werkzeug der mathematischen Modellierung. Eine Differentialgleichung beschreibt das Änderungsverhalten der verschiedenen Größen zueinander. Es wird dargestellt, wie sich die Werte einer Funktion bei Anwachsen oder Abnehmen der abhängigen variablen verändert. Mithilfe der Ableitung erhält man die Änderungsrate an einer bestimmten Stelle.
In diesem Minikurs werden die beiden gängigsten Differentialgleichungen behandelt, die im Abitur vorkommen, nämlich diejenigen für das natürliche und das beschränkte Wachstum. Neben der Form der Gleichungen werden die Lösungen in typischen Sachzusammenhängen vorgestellt.
Differentialgleichung für exponentielles Wachstum lösen
Analysis | Differentialgleichungen
Wie du eine Differentialgleichung für exponentielles Wachstum und die zugehörige Lösungsformel aufstellst und anwendest.
Zum Video & LösungscoachDifferentialgleichung für beschränktes Wachstum lösen
Analysis | Differentialgleichungen
Wie du eine Differentialgleichung für beschränktes Wachstum aufstellst und ihre allgemeine Lösungsformel anwendest.
Zum Video & Lösungscoach