Geometrie - Ebenengleichungen in Koordinatenform
Kurzinfo Kursinhalte Ebenengleichungen in Koordinatenform
In diesem Minikurs werden zwei Methoden zur Bestimmung von Normalenvektoren beschrieben (einmal über das Skalarprodukt und einmal über das Vektorprodukt) und damit alle gängigen Aufgaben abgehandelt, bei denen Koordinatengleichungen von Ebenen
bestimmt werden müssen. Die wichtigste und schwierigste davon ist die Bestimmung einer Koordinatengleichung aus einer Parametergleichung.
Achsenabschnittsform einer Ebene aus den Schnittpunkten mit den Koordinatenachsen bestimmen
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du die Achsenabschnittsform einer Ebene bestimmst, wenn die Schnittpunkte der Ebene mit den Koordinatenachsen bekannt sind.
Zum Video & LösungscoachNormalenvektor über Skalarprodukt berechnen
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du einen Normalenvektor aus zwei Richtungsvektoren mithilfe des Skalarprodukts bestimmst.
Zum Video & LösungscoachKoordinatenform einer Ebene aus Punkt und Normalenvektor
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du die Koordinatenform einer Ebene aus einem Punkt und einem Richtungsvektor bestimmst.
Zum Video & LösungscoachHesse'sche Normalform aus Koordinatenform ermitteln
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du die Hesse'sche Normalform einer Ebene aus einer Koordinatenform bestimmst.
Zum Video & LösungscoachNormalenvektor über Kreuzprodukt / Vektorprodukt
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du einen Normalenvektor aus zwei Richtungsvektoren mit dem Vektorprodukt berechnest. Diese Methode benötigst du, um eine Parametergleichung in eine Koordinatengleichung umzuformen.
Zum Video & LösungscoachParameterform in Koordinatenform umwandeln
Geometrie | Ebenengleichungen in Koordinatenform
Wie du die Koordinatengleichung einer Ebene aus einer Parametergleichung ermittelst.
Zum Video & Lösungscoach