Geometrie - Eigenwerte und Eigenvektoren

Kurzinfo Kursinhalte Eigenwerte und Eigenvektoren


Im Minikurs „Eigenwerte und Eigenvektoren“ werden die für das Abitur wichtigen Methoden erklärt, zu vorgegebenen Eigenwerten einer quadratischen Matrix die zugehörigen Eigenvektoren zu finden.  

Als Ergänzung wird noch die Bestimmung von Eigenwerten behandelt. Ein wichtiger Spezialfall eines Eigenvektors ist die stationäre Verteilung einer Übergangsmatrix, die eigens thematisiert wird.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close