Geometrie - Eigenwerte und Eigenvektoren
Kurzinfo Kursinhalte Eigenwerte und Eigenvektoren
Im Minikurs „Eigenwerte und Eigenvektoren“ werden die für das Abitur wichtigen Methoden erklärt, zu vorgegebenen Eigenwerten einer quadratischen Matrix die zugehörigen Eigenvektoren zu finden.
Als Ergänzung wird noch die Bestimmung von Eigenwerten behandelt. Ein wichtiger Spezialfall eines Eigenvektors ist die stationäre Verteilung einer Übergangsmatrix, die eigens thematisiert wird.
Eigenvektoren einer 3×3-Matrix berechnen
Geometrie | Eigenwerte und Eigenvektoren
Wie du die Eigenvektoren einer 3x3-Matrix zu vorgegebenen Eigenwerten bestimmst.
Zum Video & LösungscoachStationäre Verteilung bestimmen
Geometrie | Eigenwerte und Eigenvektoren
Wie du eine stationäre Verteilung aus einer Übergangsmatrix bestimmst.
Zum Video & Lösungscoach