Stochastik - Hypothesentests
Kurzinfo Kursinhalte Hypothesentests: Fehler der 1. und 2. Art
Dieser Kurs umfasst die einfacheren Aufgabentypen, die im Zusammenhang mit Hypothesentests auftreten, nämlich die Bestimmung von Fehlerwahrscheinlichkeiten.
In diesem Kurs werden die Definitionen der Fehler 1. Art und 2. Art sowie der Irrtumswahrscheinlichkeiten allgemein und anhand von Beispielen erklärt.
Zusätzlich behandelt wird das Thema Entscheidungsregeln, das zu den anspruchsvollsten Themen im Abitur gehört. Die gängigste Variante ist die Untersuchung der Trefferwahrscheinlichkeit p einer Binomialverteilung mittels einer Stichprobe.
Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 1. Art beim Alternativtest berechnen
Stochastik | Hypothesentests
Wie du die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers 1. Art beim Hypothesentest/Alternativtest bestimmst.
Zum Video & LösungscoachWahrscheinlichkeit für einen Fehler 2. Art beim Alternativtest berechnen
Stochastik | Hypothesentests
Wie du die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 2. Art beim Hypothesentest berechnest.
Zum Video & LösungscoachEntscheidungsregel beim Alternativtest mit stochastischen Tabellen
Stochastik | Hypothesentests
Wie du mit Hilfe stochastischer Tabellen die Entscheidungsregel zu einem Alternativtest mit vorgegebenem Signifikanzniveau bestimmst.
Zum Video & Lösungscoach