Stochastik - Hypothesentests

Kurzinfo Kursinhalte Hypothesentests: Fehler der 1. und 2. Art


Dieser Kurs umfasst die einfacheren Aufgabentypen, die im Zusammenhang mit Hypothesentests auftreten, nämlich die Bestimmung von Fehlerwahrscheinlichkeiten.
In diesem Kurs werden die Definitionen der Fehler 1. Art und 2. Art sowie der Irrtumswahrscheinlichkeiten allgemein und anhand von Beispielen erklärt.

Zusätzlich behandelt wird das Thema Entscheidungsregeln, das zu den anspruchsvollsten Themen im Abitur gehört. Die gängigste Variante ist die Untersuchung der Trefferwahrscheinlichkeit p einer Binomialverteilung mittels einer Stichprobe.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close