Stochastik - Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Kurzinfo Kursinhalte Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Im diesem Minikurs erwarten dich Materialien zum Thema stochastische Unabhängigkeit und zur bedingten Wahrscheinlichkeit, die du zum Teil schon aus der Mittelstufe kennst.
Dazu kommen neue Themen wie Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung – drei Maßzahlen, deren Berechnung und Interpretation im Abitur häufig gefragt sind.
Erwartungswert einer Zufallsgröße berechnen
Stochastik | Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Wie du den Erwartungswert von Zufallsvariablen mit endlichem Wertebereich berechnet.
Zum Video & LösungscoachStochastische Unabhängigkeit zweier Ereignisse prüfen
Stochastik | Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Wie du die stochastische Unabhängigkeit zweier Ereignisse mithilfe der Formel für die stochastische Unabhängigkeit prüfst.
Zum Video & LösungscoachBedingte Wahrscheinlichkeiten berechnen
Stochastik | Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Wie du die Formel zur Berechnung bedingter Wahrscheinlichkeiten anwendest.
Zum Video & LösungscoachVarianz einer Zufallsgröße berechnen
Stochastik | Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Wie du die Varianz einer Zufallsgröße mit unendlich vielen Werten und bei binomialverteilten Zufallsgrößen berechnest.
Zum Video & LösungscoachStandardabweichung einer Zufallsgröße berechnen
Stochastik | Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
Wie du die Standardabweichung einer Zufallsgröße bei Zufallsvariablen mit unendlich vielen Werten und bei binomialverteilten Zufallsvariablen berechnest.
Zum Video & Lösungscoach