Geometrie - Vektorrechnung
Kurzinfo Kursinhalte Vektorrechnung
Die wichtigsten Grundlagen für die Vektorrechnung sind Addition, Subtraktion, Multiplikation mit Zahlen (also Streckung) sowie die Formel für die Länge (den Betrag) eines Vektors.
Der Minikurs Vektorrechnung behandelt neben diesen Grundlagen das Skalarprodukt und die Formel für den Winkel zwischen zwei Vektoren.
Vektoraddition: Vektoren addieren und subtrahieren
Geometrie | Vektorrechnung
Vektoraddition: Wie du Vektoren addierst und subtrahierst.
Zum Video & LösungscoachSkalarmultiplikation: Vektor mit einer Zahl multiplizieren
Geometrie | Vektorrechnung
Skalarmultiplikation: Wie du einen Vektor mit einer reellen Zahl multiplizierst (gestreckte Vektoren berechnen).
Zum Video & LösungscoachBetrag eines Vektors berechnen
Geometrie | Vektorrechnung
Wie du den Betrag (d.h. die Länge) eines Vektors berechnest.
Zum Video & LösungscoachSkalarprodukt zweier Vektoren berechnen
Geometrie | Vektorrechnung
Wie du das Skalarprodukt zweier Vektoren berechnest.
Zum Video & LösungscoachWinkel zwischen Vektoren berechnen
Geometrie | Vektorrechnung
Wie du den Winkel zwischen zwei Vektoren berechnest.
Zum Video & LösungscoachKreuzprodukt, Vektorprodukt zweier Vektoren berechnen
Geometrie | Vektorrechnung
Wie du das Kreuzprodukt / Vektorprodukt zweier Vektoren berechnest.
Zum Video & Lösungscoach