
Branche:
Landwirtschaft
Adresse:
Landwirtschaftliches Zentrum
für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei
Baden-Württemberg (LAZBW)
- Verwaltung und zentrale Dienste -
Am Maierhof 7, 88239 Wangen im Allgäu
Web:
www.lazbw.de
Bewerberkontakt
Alle offenen Stellen für Ausbildung und Duales Studium beim LAZBW finden Sie zusätzlich auf unserer Karriereseite. Wenn Sie sich in einem der Ausbildungsberufe oder dualen Studiengänge wiederfinden können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Bitte senden Sie uns immer Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen zu.
Bei Fragen sind wir gerne auch telefonisch für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Syska
Tel.: 07522 / 9312-114
E-Mail: Andrea.Syska@lazbw.bwl.de
Über uns
Das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg ist als öffentliche Anstalt dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg zugeordnet. Als fachliches Kompetenz- und Wissenstransferzentrum für Landwirtschaft steht das LAZBW für angewandte und praxisorientierte Forschungsarbeit. Beim LAZBW Rinderhaltung Aulendorf werden Auszubildende in den landwirtschaftlichen Berufen gelehrt und ausgebildet.
Das ist uns wichtig
Verantwortungsbewusstsein, Teamwork und Kommunikation wird bei uns groß geschrieben. Eine Affinität zu einer landwirtschaftlichen Umgebung ist wünschenswert, ebenso wie Zugang zu Gleichaltrigen. Wer seinen Job mit Begeisterung erfüllt und auch für die eine oder andere Herausforderung zu haben ist, wird sich beim LAZBW sehr wohl fühlen.
Geschäftsbereiche
Das LAZBW ist das fachliche Kompetenz- und Wissenstransferzentrum für Rinder- und Schafhaltung, Grünlandwirtschaft und Futterbau, Milchwirtschaft, Fischerei, Wild und Jagd. In diesen Bereichen werden Versuche durchgeführt und geforscht. Außerdem betreiben wir Aus-, Fort- und Weiterbildung.
LAZBW als Arbeitgeber
Aulendorf ist einer von drei Standorten des LAZBW. Gelegen in einer idyllischen Gegend bieten wir unseren Auszubildenden und dualen Studenten eine moderne Unterkunft und gute Verpflegung. Mit rund 100 Mitarbeitern erwartet Sie ein gut organisierter, staatlicher Betrieb, in dem Sie stets von Ihren Vorgesetzten gefördert und unterstützt werden.
Ausbildungs- und duale Studiengänge beim LAZBW
Das LAZBW bietet nicht nur Ausbildungsberufe in der Landwirtschaft an, sondern auch im sozialen Bereich. Besonders attraktiv sind die dualen Studienplätze, die Theorie und Praxis ideal kombinieren.