Brüche multiplizieren
Brüche multiplizieren
Beim Brüche multiplizieren muss man, anders als beim Addieren von Brüchen oder beim Subtrahieren von Brüchen, nicht erst die Nenner gleichnamig machen. Man erhält das Ergebnis direkt durch Multiplikation von Zähler mit Zähler und von Nenner mit Nenner. Dazu ein Beispiel:
Wir berechnen $\frac45 \cdot \frac57$.
Zur Erinnerung: Zwei Brüche werden multipliziert, indem man Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multipliziert. Für unsere beiden Brüche heißt das:
$\frac45 \cdot \frac57 = \frac{4 \cdot 5}{5 \cdot 7}$
Ein Tipp: Prüfen Sie, bevor Sie mit dem Rechnen beginnen, ob ob Sie kürzen können. So vermeiden Sie, dass Sie mit unnötig großen Zahlen rechnen zu müssen. In diesem Fall können Sie z. B. im Zähler und Nenner jeweils einen Faktor durch 5 teilen:
$\frac{4 \cdot 5}{5 \cdot 7} = \frac47$
Da wir hier nicht mehr weiter kürzen oder vereinfachen können, ist das auch schon die Lösung unserer Aufgabe.
Vorwissen Videos