Prozentwert aus Grundwert und Prozentsatz berechnen
Prozentwert aus Grundwert und Prozentsatz berechnen
Der Prozentwert gibt an, wie groß der Anteil ist, der durch die Prozentangabe ausgedrückt wird. Schauen wir uns zu dieser Definition ein Beispiel an:
Ein Kleidergeschäft bietet auf Hosen im Wert von 80 € einen Rabatt von 15%. Wie viel spart der Käufer pro Hose?
Bei dieser Aufgabe sind ein Grundwert (80 €) und ein Prozentsatz 15 % angegeben. Gesucht ist der zugehörige Prozentwert, d. h. der Betrag in Euro, der 15% des Grundwerts von 80 € entspricht.
Der Zusammenhang zwischen Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert drückt sich in der Prozentwert-Formel aus:
Prozentwert-Formel:
$W=p\cdot G$, d. h.
$Prozentwert = Prozentsatz \cdot Grundwert$
Um die Aufgabe zu lösen, müssen wir Grundwert und Prozentsatz in Prozentwert-Formel einsetzen. Der Grundwert ist der Wert, auf den sich der Prozentsatz bezieht. In der vorliegenden Situation
ist nur ein Prozentsatz angegeben, nämlich ein Preisnachlass von 15%. Das bedeutet, dass für die Hose 15% des normalen Verkaufspreises weniger verlangt werden. Der Prozentsatz bezieht sich also auf den normalen Preis von 80 € und das ist somit der Grundwert. Setzen wir den Prozentsatz p = 15% und den Grundwert G = 80 € in die Prozentwert-Formel ein, so erhalten wir:
$\begin{alignat*}{2}
W&=p\cdot G\\
&=15\,\%\cdot 80 €\\
&=0{,}15\cdot 80 € \qquad & \\
&=12 €.
\end{alignat*}$
Siehe hierzu auch das Video zum Thema Dezimalzahlen multiplizieren.
Der zum Prozentsatz p gehörende Prozentwert beträgt also hier 12 € und entspricht dem Geldbetrag, den der Käufer pro gekaufte Hose bei der Rabattaktion spart. Lösung: Der Kunde zählt für jede Hose
12 € weniger.
Vorwissen Videos