Wie ein Profi: So googlest du richtig

Nach Informationen zu googlen scheint das einfachste auf der Welt zu sein. Doch nutzt du auch das volle Potenzial der leistungsstarken Suchmaschine? Mit nur wenigen Tricks findest du immer genau das, was du brauchst. Und zwar schon in den ersten Beiträgen. Wir haben die 7 wichtigsten Google-Hacks für dich zusammengestellt, um dich bei deinen zukünftigen Recherchen zu unterstützen.

Wenn es darum geht, ein VPN zu erhalten, ist es am wichtigsten, eine korrekte Untersuchung durchzuführen, um den bester VPN Anbieter zu finden.

Suchoperatoren

Google interessiert sich nicht für Groß- und Kleinschreibung oder Bindestriche. Dafür für andere Zeichen umso mehr:

Suchbegriff in Anführungszeichen setzen („…“)
: Dieser Trick sorgt dafür, dass dir exakte Suchergebnisse angezeigt werden. Wenn du also „Mathe Abituraufgaben Bayern 2018“ suchst, werden dir nicht auch noch Aufgaben aus den vergangenen Jahren gezeigt.

OR oder | für verschiedene Suchbegriffe: Du kannst dich nicht ganz entscheiden, was du genau möchtest oder willst zwei verschiedene Dinge? Dann probiere es mit OR zwischen den Begriffen oder einem senkrechten Strich. Zum Beispiel: Originalprüfung Mathe 2018 mit Lösung | ohne Lösung

Minuszeichen für ausgeschlossene Begriffe: Mit einem Minuszeichen (-) kannst du bestimmte Begriffe aus deinen Suchergebnissen ausschließen. Wenn du zum Beispiel ein Video zum Thema Vektorrechnung suchst, aber nicht bei YouTube landen möchtest gibst du folgendes ein: Video Vektorrechnung -youtube

Sternchen (*) als Lückenfüller: Das Sternchen dient dir als Joker in der Suchanfrage. Du weißt nicht was du heute Abend essen sollst aber hast Spaghetti im Haus? Suche: Spaghetti mit *.

Ähnliche Websiten finden mit related: Angenommen du hast eine tolle Seite gefunden, die dir weiterhilft und du suchst nach ähnlichen. Dann kannst du mit related: vor dem jeweiligen Websitennamen ähnliche Ergebnisse finden.

Einstellungen eingrenzen

Google bietet natürlich auch andere Filter an. Die meisten ignorieren die Felder „Einstellungen“ und „Tools“. Dabei kann man hier mit nur 2-3 Klicks alles mögliche einstellen und eingrenzen. Probier es mal aus!

Direktanfragen

Wenn du Währungen oder Einheiten umwandeln willst oder die Uhrzeit in einem fernen Land wissen willst, musst du nicht mehr nach Begriffen wie „Währungsrechner“ suchen. Google kann solche Informationen viel schneller selbst liefern. Also gib einfach z. B. „29,99 Dollar in Euro“ an und innerhalb von Millisekunden weißt du Bescheid.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close