TOUCHDOWN Mathe Basics – Längen, Flächen, Winkel


 

Praxisvideo:
Wozu braucht man Längen, Flächen und Winkel im Beruf?


Beim Zeichnen von Bauplänen für Gebäude oder Maschinen wird mit Längen, Flächen und Winkeln gearbeitet. Damit später beim Bau alles stimmt und die Maschine funktioniert, muss im Plan alles korrekt eingezeichnet und berechnet sein. Dafür müssen Sie mit Längen, Flächen und Winkeln rechnen können.
 



 


 

Videokurs wählen


 

Kurzinfo: Inhalte Themenbereich Längen, Flächen, Winkel


In diesem Videokurs lernen und wiederholen Sie die Basiskompetenzen im Bereich Geometrie. Sie lernen, den Umfang und den Flächeninhalt verschiedener geometrischer Figuren, wie Dreiecke, Rechtecke und Kreise zu berechnen. Flächenberechnungen sind häufig gefragt, vor allem im handwerklichen Bereich, zum Beispiel, wenn man ermitteln will, wie viele Quadratmeter eine Wand hat, die gestrichen werden soll oder wie groß der Fußboden eines Raums ist, in dem Teppichboden verlegt werden soll. Den Umfang benötigt man zum Beispiel, wenn eine bestimmte Fläche eingezäunt werden soll. Dann muss man wissen, wie viele Meter Zaun benötigt werden.

Ein weiteres wichtiges Thema in der Geometrie sind Winkel. Mit Winkeln bezeichnet man die Neigung, mit der zwei Geraden oder Strecken aufeinander treffen. Winkel werden in Grad angegeben, ein Vollwinkel umfasst 360° und entspricht einem Kreis. Bei Winkeln unterscheidet man zwischen spitzen Winkeln (kleiner als 90 Grad), stumpfen Winkeln (größer als 90° und kleiner als 180°) und überstumpfen Winkeln (zwischen 180 und 360°). Der rechte Winkel, ein Winkel mit 90 Grad, ist in der Geometrie besonders wichtig. Er beschreibt eine Vierteldrehung und besagt, dass die beiden Geraden oder Strecken, die dort aufeinander treffen, senkrecht zueinander sind.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close