TOUCHDOWN Mathe Oberstufe
Sicher dir den Touchdown in der nächsten Mathe-Klausur
TOUCHDOWN Mathe Oberstufe erklärt den kompletten Stoff der Oberstufe in 100 Videos kurz und prägnant, sodass du effizienter das trainierst, worauf es in der Mathe-Klausur und dem Abitur wirklich ankommt. Passende Lösungscoaches zum Download erklären Schritt für Schritt den Lösungsweg, liefern wichtiges Hintergrundwissen und fassen relevante Formeln übersichtlich zusammen. Die TOUCHDOWN Mathe-Minikurse strukturieren den komplexen Mathe-Stoff der Oberstufe zu übersichtlichen Trainingseinheiten. Ob Analysis, Geometrie oder Stochastik – wähle den Themenbereich, den du vertiefen möchtest, und los geht’s: Video anschauen, mit dem Lösungscoach trainieren und Mathe einfach schneller verstehen.

Tipp:
Jetzt kostenlos anmelden
und Inhalte passend zu deinem Bundesland erhalten!
- Mathe-Inhalte passend zum Lehrplan
- Lösungscoaches herunterladen
- Videos verwalten
Die Themenbereiche für Mathe Oberstufe
- Das komplette Handwerkszeug zur Kurvendiskussion von Nullstellen berechnen bis Extrempunkte bestimmen
- Differentialrechnung
- Die 1. Ableitung und ihre Bedeutung
- Zusammenhang zwischen Funktionsgraph und Funktionsterm
- Grenzwerte und Umkehrfunktionen
- Basiswissen der Integralrechnung: Stammfunktionen bilden und bestimmte Integrale berechnen
- Anwendung der Integralrechnung: Flächen – und Volumenberechnung
- Lineare Gleichungssysteme lösen
- Geradengleichungen bestimmen
- Rechnen mit Vektoren
- Ebenengleichungen (Parameterform, Koordinatenform, Hesse’sche Normalform
- Schnittmengen und Schnittwinkel im dreidiemansionalen Raum berechnen
- Lagebeziehungen bestimmen und Abstände berechnen
- Lineare Algebra: Übergangsmatrizen, Matrix-Vektor-Multiplikation und Matrixkalkül
- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Baumdiagramme und Pfadregeln
- Binomialverteilung und Bernoulli-Formel
- Zusammengesetzte Wahrscheinlichkeiten mit GTR und stochastischen Tabellen
- Stochastische Unabhängigkeit und Erwartungswert
- Entscheidungsregel und Alternativtests
- Fehler 1. und 2. Art beim Hypothesentest
Minikurs-Übersicht: Mathe Oberstufe